SternenBlick ist ein gemeinnütziger Verein, bei dem die Förderung zeitgenössischer Dichtkunst im Zentrum steht. Ende 2014 wurde die erste Anthologie »Ein Gedicht für ein Kinderlachen« veröffentlicht. Neben den themengebundenen Anthologien und den Poetenbänden, veröffentlicht der Verein seit März 2016 auch zwei eigene Heftreihen. Rund 750 Autorinnen und Autoren sind inzwischen in den verschiedenen Anthologien mit SternenBlick publiziert. Daneben entsteht ein guter Austausch im Netzwerk, der für alle gewinnbringend ist (z.B. durch Knüpfung neuer Kontakte oder Aufbau von Lesereihen).
Als Herausgeberin und erste Vorsitzende bin ich im Verein tätig. Auf den nächsten Seiten verrate ich mehr über die Veröffentlichungen und welche verantwortungsvolle, aber auch bereichernde Aufgabe die Herausgabe von Büchern ist.
Zu verschiedenen Themenschwerpunkten entstehen seit 2013 bei SternenBlick e.V. Anthologien, Autorenbände und Heftreihen. Im Fokus stehen poetische Texte, die berühren. Als Hauptherausgeberin bin ich für die Themenfindung, Textauswahl und finale Gestaltung jeder Publikation verantwortlich und sehe jedes Buch als Schatzkästchen zeitgenössischer Literatur.
An den bisher erschienen achtzehn Anthologien, haben knapp 750 AutorInnen und DichterInnen partizipiert. Jedes Buch ist im Layout seinem Thema individuell angepasst.
*Durch Klicken auf das jeweilige Cover, gelangt man zur Buchseite bei SternenBlick.
Jedes Jahr entstehen Bücher, die einem Dichter (mitunter auch zweien oder in Kooperation mit Malern) die Möglichkeit geben, sein Schaffen zu präsentieren. Bereits dreizehn Poetenbände konnten mit SternenBlick veröffentlicht werden.
*Durch Klicken auf das jeweilige Cover, gelangt man zur Buchseite bei SternenBlick.
Seit 2016 haben wir im Verein auch zwei eigene Heftreihen konzipiert: »SternenBlicks kleiner Dichtkunstschatz« und die »Lyrikhefte». Hier wird jeweils einem Dichter oder einer Dichterin die Möglichkeit geboten einen Querschnitt aus dem bisherigen Œuvre zu zeigen.
*Durch Klicken auf das jeweilige Cover, gelangt man zur Buchseite bei SternenBlick.
Kontakt:
Stephanie Mattner
Postfach 20 01 41
13511 Berlin
kontakt [at] stephanie-mattner.de